Ritterspektakel zu Weißenstein

Landgraf de Mutina

Im Zuge unserer Reporterreise nach Regen zum 12. Weißensteiner Ritterspektakel konnten wir ein Gespräch mit der Lagergruppe Landgraf de Mutina führen.

Der Name leitet sich vom Ort Obermietnach ab, der zwischen Straubing und Wörth an der Donau liegt. Das Wappen, welches das Banner ziert, ist originalgetreu. Die Gruppe besteht aus 13 Personen, von denen 8 nach Weißenstein gekommen sind und ist in dieser Version seit 2013 aktiv. Zuvor gehörten die Mitglieder zu den Donaurittern, die aber aufgelöst wurde. In Weißenstein sind sie zum dritten oder vierten Mal, wurden als „Wiederholungstäter“ von Sepp Niedermeier zum Ritterspektakel eingeladen. In Weißenstein nehmen sie an der Schlacht um Weißenstein teil. Im Jahr sind sie bei 3 – 5 Veranstaltungen dabei.

Lager der Gruppe Landgraf de Mutina beim 12. Weißensteiner Ritterspektakel 2017Im Gegensatz zu anderen Lagergruppen, die sich einen eher schmalen Zeitrahmen geben, hat die Gruppe Landgraf de Mutina keine wirklich feste Darstellungszeit, sondern bewegt sich zwischen dem 12. und dem 15. Jahrhundert. Das bietet einfach mehr Flexibilität bezüglich Kleidung und Ausrüstung. Die Kleidung ist selbst gemacht, die Waffen bei tschechischen und polnischen Händlern gekauft. Das ausgestellte Kettenhemd ist eine Maßanfertigung, die aus 40.000 Ringen besteht.

Inneneinrichtung eines Zeltes der Gruppe Landgraf de MutinaVon dieser Gruppe konnten wir auch erfahren, welchen Zeitaufwand dieses Hobby – denn es ist auch für diese Gruppe eine reine Freizeitveranstaltung – bedeutet: Eine ganze Woche wird die Ausrüstung zusammengesucht und reisefertig verpackt, am Veranstaltungsort in kurzer Zeit aus- und nach Beendigung auch in ein paar Stunden wieder eingepackt. Das Lager wird (jedenfalls in Weißenstein) erst drei Tage vor Beginn ausgesteckt, der Abbau muss von den Lagergruppen am Tag nach Ende der Veranstaltung (dieses Jahr Pfingstmontag) erledigt sein. Zuhause dauert das Auspacken und Verräumen dann wieder eine Woche – zuzüglich eventueller Trocknungszeit für die Zelte.

Die Gruppe Landgraf de Mutina verfügt über 6 Zelte und hat in Weißenstein eine Lagerfläche von 20 x 25 Metern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert